Richtig Delegieren: Erfolgreicher führen durch effektives Delegieren
Mit unserem Richtig Delegieren-Coaching erfahren Mitarbeitende, wie sie zu einer erfolgreicheren und produktiveren Führungskraft werden
Unser Richtig Delegieren-Coaching hilft Managern, diese entscheidende Führungskompetenz mit einem intuitiven Ansatz und einem agilen Coaching Format zu verbessern.
Wie gut eine Führungskraft delegieren kann, wirkt sich direkt auf ihren Erfolg oder Misserfolg aus. Manche Manager horten Aufgaben, die ihr persönliches Arbeitspensum bis zur Belastungsgrenze steigern. Zu viel zu tun, zu wenig Zeit! Der wirksamste Ausweg aus dieser Sackgasse für Führungskräfte ist die Delegation. Den goldenen Mittelweg zwischen wenig beziehungsweise gar keiner Delegation und übermäßiges Micromanagement oder falscher Delegation zu finden, ist einer der Schwerpunkte unseres Delegation Coaching.
Durch kompetentes Delegieren kann sich eine Führungskraft zudem besser auf andere Kernkompetenzen konzentrieren. Personen in Führungspositionen können ihre Aufmerksamkeit und ihre Bemühungen effektiver über alle Aufgaben auf hoher Ebene verteilen. In der Zwischenzeit erhalten die Mitarbeitenden die Chance, sich weiterzuentwickeln, indem sie die ihnen übertragenen neuen Aufgaben ausführen und das in sie gesetzte Vertrauen optimal nutzen.
Wie gut eine Führungskraft delegieren kann, wirkt sich direkt auf ihren Erfolg oder Misserfolg aus. Manche Manager horten Aufgaben, die ihr persönliches Arbeitspensum bis zur Belastungsgrenze steigern. Zu viel zu tun, zu wenig Zeit! Der wirksamste Ausweg aus dieser Sackgasse für Führungskräfte ist die Delegation. Den goldenen Mittelweg zwischen wenig beziehungsweise gar keiner Delegation und übermäßiges Micromanagement oder falscher Delegation zu finden, ist einer der Schwerpunkte unseres Delegation Coaching.
Durch kompetentes Delegieren kann sich eine Führungskraft zudem besser auf andere Kernkompetenzen konzentrieren. Personen in Führungspositionen können ihre Aufmerksamkeit und ihre Bemühungen effektiver über alle Aufgaben auf hoher Ebene verteilen. In der Zwischenzeit erhalten die Mitarbeitenden die Chance, sich weiterzuentwickeln, indem sie die ihnen übertragenen neuen Aufgaben ausführen und das in sie gesetzte Vertrauen optimal nutzen.
100 %
personalisiert
nur 48h
bis zum ersten Coaching
hocheffizient:
bis zu 4 x 45 Minuten
handverlesene
Top Coaches
Lernziele
Muster identifizieren
Wenn uns Coachees berichten, dass sie Schwierigkeiten haben, gut zu delegieren, dann gehen wir der Frage nach, was die Ursache hierfür ist. Ist es Zeitmangel, Pflichtgefühl, Machtverlust oder etwas anderes?
Motivieren durch Delegieren
Delegation kann Mitarbeitende enorm motivieren. Coachees lernen, wie sie diese vertrauensbildende Maßnahme bewusst als Instrument zur Motivation einsetzen können.
Priorisieren
Die Coachees werden genau ermitteln, welche Aufgaben sie wann an welche Teammitglieder delegieren sollten.
Delegationstechniken erlernen
Der Coach und der Coachee werden Best-Practice-Techniken analysieren, um sicherzustellen, dass die durchgeführte Delegation den größtmöglichen Erfolg hat.
Es besteht ein Bedarf an der Erlernung von weiteren Führungseigenschaften? Hier eine Übersicht über unsere anderen Coaching-Themen im Bereich Leadership:
Du hast Fragen?
Sprich jetzt mit unseren Coaching Expert:innen
+49 (0)30 52014961
|
booking@sparrks.de
|
+49 (0)30 52014961
booking@sparrks.de