Remote Leadership – Wirkungsvoll führen auf Distanz
Durch unser Remote Leadership Coaching erzielen Ihre virtuellen Teams Spitzenleistungen
Remote Leadership erfordert, dass Führungskräfte ihre Strategien zur Führung und Entwicklung von produktiven und erfolgreichen Teams überdenken, sobald Ihr Unternehmen sich dazu entschließt, von einem traditionellen Arbeitsplatzmodell auf Homeoffice oder hybride Arbeitsformen umzusteigen. Die neu gewonnene Autonomie der einzelnen Teammitglieder:innen erfordert eine angemessene Führung, um einen größeren Einfluss auf den Erfolg Ihres Unternehmens zu erzielen. Da der Großteil der Kommunikation beim Führen auf Distanz und Online stattfindet, müssen Ihre Führungskräfte lernen, Beziehungen und Vertrauen virtuell aufzubauen und die eigenen Teams dazu befähigen, Initiative zu ergreifen, Probleme zu lösen und erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Daher ist ein kritisches Hinterfragen und Überarbeiten der Führungsstrategien von entscheidender Bedeutung. Folglich wird ein erfolgreiches hybrides Arbeitsumfeld geschaffen.
100 %
personalisiert
nur 48h
bis zum ersten Coaching
hocheffizient:
bis zu 4 x 45 Minuten
handverlesene
Top Coaches
Lernziele
Regeln für virtuelle Teams festlegen
Indem klare Regeln und feste Vereinbarungen entwickelt werden, können Teams in einer Umgebung außerhalb des Büros reibungslos und effizient arbeiten. Ihre Führungskräfte lernen, wie sie ihrem Team dabei helfen können.
Vertrauen virtuell aufbauen
Die Coachees meistern neue Strategien, um auch virtuell Beziehungen zu ihren Teammitgliedern aufzubauen.
Informationsflüsse organisieren
Coach und Coachee besprechen Best Practices, um einen effizienten Informationsfluss innerhalb der virtuellen Teams sicherzustellen.
Den passenden virtuellen Führungsstil finden
Die richtige Balance im Management zu finden ist eine schwierige Frage: Wieviel Vertrauen ist möglich, wie viel Kontrolle ist nötig?