It is a cliché: The programmer is introverted, rational, not very communicative and works solitary in the darkened room on the source code. Even if the cliché were true: the typical characteristics of the programmer would have no (negative) effect on the quality of the work. It is different, however, when the person in question rises (during the course of the IT career growth) to become an executive. Communication skills, the ability to work in a team, resilience and the ability to deal with conflict are then crucial qualities that must not be lacking in the IT sector either.
In practice, however, it is apparent that new IT executives actually often lack the aforementioned qualities. The acquisition of these skills is neglected both during studies and by IT companies themselves. The need for action must be recognized here and IT executives must be given the opportunity to prepare adequately for their new role. In this context, executive coaching programs that are specifically tailored to the IT industry are promising.
At Sparrks, we have dealt extensively with the role transition from IT specialist to IT executive. In this article, we report on our experiences.
The typical career of an IT executive
The career path of an IT executive typically looks like this:
- Nach dem erfolgreichen Abschlusses eines technischen Studiums, beginnt der Berufseinstieg in die IT Branche mit einer Anstellung als Fachkraft. Nicht selten sind die Arbeitgebende kleine Start Ups, die zunächst nur eine Handvoll Mitarbeitende beschäftigen.
- In den folgenden Jahren entwickelt sich die Fachkraft durch das Absolvieren verschiedener Aufgaben im Unternehmen allmählich zu einem/einer Experten/Expertin. Gleichzeitig werden mit zunehmenden Erfolg des Start Ups mehr und mehr Mitarbeitende eingestellt.
- Je mehr Mitarbeitende angestellt werden und je mehr Expertise die Fachkraft sich aneignet, desto öfter werden ihr verantwortungsvollere Aufgaben zugeteilt. Nun muss sie größere Projekte managen und kleinere Aufgaben an neue Mitarbeitende delegieren.
- Bis sie sich letztendlich in einer führenden Position wiederfindet, obwohl der Aufstieg oft nicht intendiert war. Die neue Position wird von den meisten dennoch angenommen, da sie mehr Gehalt und Prestige verspricht.
Not prepared for management tasks
Was sich dann häufig zeigt, ist, dass neue IT-Führungskräfte auf die nun anstehenden Aufgaben nicht genügend vorbereitet sind. Denn in ihrer beruflichen Laufbahn hat in der Regel keine Aus- oder Weiterbildung in Sachen Management stattgefunden. Im beschriebenen “schleichenden” Aufstieg zur Führungskraft ist schlichtweg keine Zeit für solche Schulungsmaßnahmen gewesen.
Another reason for the lack of preparation for management activities is revealed by the Get Started Study, einer der größten Umfragen Europas unter IT-Nachwuchskräften, auf. Nach dieser geben 54% aller IT-Berufseinsteigenden an, dass es ihr berufliches Ziel sei, Experte oder Expertin in einem Bereich zu werden oder innovativ zu arbeiten. Und gerade einmal 16% geben an, perspektivisch eine führende Position erreichen zu wollen. Für die meisten IT-Nachwuchskräfte ist eine Führungslaufbahn also weniger interessant.
The focus or interest of junior IT staff is thus mainly on acquiring specialist knowledge and less on acquiring management skills. It can therefore be assumed that for at least the 54% of IT career starters who express this interest, promotion to management comes as a surprise.
But good leadership does not come by itself. Appropriate skills must be developed in a targeted manner.
Companies must prepare IT managers
Most IT companies recruit their managers from their own pool of employees. Often, the decision is made in favor of those employees who have been with the company the longest and who also deliver very good professional performance.
Problematisch ist hierbei nur, dass die meisten IT-Unternehmen über kein Nachfolgemanagement verfügen, die die Mitarbeitenden auf die neuen Aufgaben als Führungskraft vorbereiten. Es scheint, als wird die Förderung des IT-Nachwuchses an dieser Stelle vernachlässigt. Dabei kommt IT-Führungskräften eine so wichtige Bedeutung und Rolle im Unternehmen zu. Denn sie fungieren als Verbindungselement zwischen
- dem Top-Management, welches eine abstrakte strategische Sicht auf das IT-Unternehmen hat und
- den IT-Experten, die konkretes technische Fachwissen besitzen.
Connecting these two levels is by no means an easy task. IT executives must translate the abstract business goals into concrete and functioning IT.
What skills do IT executives need?
In order to master the "balancing act" between the two levels just mentioned, a range of knowledge and skills is required.
Allen voran benötigt die IT-Führungskraft natürlich das notwendige Fachwissen. Sie muss ihren Teammitgliedern fachlich mindestens auf Augenhöhe begegnen können. Gerade in der IT-Branche zeigt sich, dass Mitarbeitende ihre Führungskraft nur dann akzeptieren, wenn sie ausreichend Know-How mitbringt. Doch an dieser Stelle liegt nicht das Problem. Die meisten neuen IT-Führungskräfte sind hochqualifiziert, was letztendlich häufig der Grund für ihre Beförderung ist.
Woran es also nicht fehlt sind die Hard Skills. Stattdessen zeigt sich, dass neue IT-Führungskräfte nicht ausreichend Soft Skills für die neue Rolle mitbringen. Dieser Meinung ist auch Prof. Dr. Stöckler vom Management-Weiterbildungszentrum der Fachhochschule St. Gallen. Nach ihm brauchen IT-Führungskräfte verschiedene soziale Fähigkeiten, die von kommunikativen Fähigkeiten, über Führungsstärke bis hin zu Arbeitstechniken wie Präsentations-, Schlagfertigkeits- und Moderations- sowie Verhandlungstechniken reichen.
Stöckler even believes that executives in the IT industry in particular must have a high level of these social skills. The reason for this is that in the IT industry "[...](a)ll essential activities of IT experts, such as understanding and optimizing business processes, eliciting requirements and introducing new software,[...] (happen) in collaboration with many people from different specialist departments and often also from different cultural backgrounds."
In diesem Kontext kann nicht oft genug betont werden, wie wichtig eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ist. Laut Stöckler müssen IT-Führungskräfte zuhören, präsentieren, überzeugen und verhandeln können. Und das sowohl im Hinblick auf den Kontakt mit dem Top-Management, als auch mit den Mitarbeitenden sowie mit den Kund:innen des Unternehmens. “Ohne diese Kompetenzen ist heute kein IT-Unternehmen mehr zu führen” so Stöckler.
How can companies adequately prepare an IT executive?
New IT executives rarely bring all the necessary knowledge and skills for their new role with them and also can’t learn them "overnight". Especially not without outside support.
Unternehmen müssen hier ihren Handlungsbedarf erkennen. Zunächst sollten sie sich mit ihren eigenen, aktuellen Unternehmenskultur auseinandersetzen. Oft kann hier das Nachfolgemanagement und die Nachfolgevorbereitung als defizitär identifiziert werden.
The next step is to consider how this can be improved in order to train new IT executives adequately for their role, both now and in the future. As a general rule, social skills are less easy to learn and understand than technical content. Soft skills such as communication skills, the ability to criticize and compromise, organizational talent and teamwork must be practiced and reflected on for a long time before they are finally internalized.
Am besten gelingt dies mit professioneller Unterstützung von außen. Führungskräftecoachings, die speziell auf die IT-Branche ausgerichtet sind, versprechen den größten Erfolg. Geschulte Business Coaches, die früher selbst in der IT-Branche tätig waren, können IT-Führungskräften dabei helfen, in die neue Rolle hineinzuwachsen und fehlende Kompetenzen aufzubauen.
Wir bei Sparrks arbeiten mit zahlreichen Top Executive Coaches zusammen, die die Probleme und Herausforderungen in der IT-Branche kennen und verstehen. Sie selbst haben jahrelange Erfahrung als Führungskraft gesammelt und wissen deshalb genau, worauf es ankommt. Bereits einer Vielzahl an jungen IT-Führungskräften haben sie bei ihrem Rollenwechsel geholfen.
If you would also like to provide this opportunity to potential or new IT managers in your company, then please contact us. In a demo call we will be happy to inform you of our coaches, the highly efficient Sparrks Coaching format and coaching topics that are specifically tailored to the IT industry.
FAQ: IT Career growth
Are technical skills important in leadership?
Technical skills among leaders are becoming increasingly important in a world dominated by technological trends, innovations, and breakthroughs.
What are some essential IT-management skills?
Essential skills in IT management include project management skills, working well under pressure, problem-solving, strategic thinking and acting, and effective communication.
How does someone become a tech executive?
To become a tech executive, you need networking skills, Big systems thinking, reputable education and expertise, flexibility, high mental processing power, emotional intelligence, sales acumen, an understanding of cybersecurity, machine learning and AI, strategic foresight, time management, and taking on innovative initiatives.
Are you interested in an exchange? Or would you like to test our Sparrks Coaching? Then simply arrange a demo or give us a call to find out how we can support you in IT Leadership Development.